Vielleicht erinnern Sie sich noch an Ihre Kindheit, als die Grossmutter mit einer Suppe aus einer kräftigen Gemüse-Bouillon alles wieder ins Lot brachte. Egal, ob es sich um Kummer, Sorgen, Husten, Schnupfen oder eine Magenverstimmung handelte. Die Suppe war leicht und bekömmlich, schmeckte wunderbar und wärmte innerlich. Mit der Himalaya Gemüse-Bouillon von Nahrin können Sie dieses angenehme, unvergessliche Gefühl auch heute wieder erleben. Dank der gesundheitsfördernden Zutaten können Sie nicht nur alle Sorgen und Wehwehchen vertreiben, sondern auch die Regeneration nach einem anstrengenden Training fördern.

Sport – ein guter und abwechslungsreicher Ausgleich zum Alltag

In den letzten Jahren entwickelte sich ein grosses Gesundheitsbewusstsein bei vielen Menschen. Dazu gehört auch, regelmässig Sport zu treiben. Es spielt keine Rolle, ob Sie sich mit Radfahren Joggen, Yoga oder im Fitnessstudio fit machen möchten. Mit einer sportlichen Aktivität bleiben Sie in Bewegung und können dadurch auch noch den Fettabbau ankurbeln. Während Sie trainieren und sich auspowern, haben Sie keine Zeit, sich mit negativen Gedanken zu beschäftigen. Das ist eine Möglichkeit, wieder zum inneren Gleichgewicht zu gelangen. Zudem sind sportliche Aktivitäten auch ein Ausgleich zur Kopfarbeit. Für viele Menschen ist es heute selbstverständlich, ihren Körper regelmässig zu trainieren und sich gesund zu ernähren.

Leckere und gesunde Himalaya Gemüse-Bouillon für Sportler

Nicht nur Profis, sondern auch Freizeitsportler können mit einer ausgewogenen und gesunden Ernährung ihre Leistung steigern und die Regeneration verbessern. Wer regelmässig Sport treibt, weiss, dass gute Kohlenhydrate ebenso wichtig sind wie Proteine und ausreichendes Wassertrinken. Bei sportlicher Bestätigung verliert der Körper durch Schwitzen viel Wasser. Die Himalaya Gemüse-Bouillon ist neben ihren gesunden Zutaten eine köstliche Möglichkeit, den Flüssigkeitsverlust wieder auszugleichen und die Regeneration nach dem Training zu fördern.

Die Gemüse-Bouillon mit Himalaya-Salz kann sowohl vor als auch nach dem Training genossen werden. Sie versorgt den Körper nach einem anstrengenden Workout mit Flüssigkeit und dem Power-Salz aus dem Himalaya, das den Elektrolythaushalt des Körpers reguliert. Durch das Trinken wird der Elektrolythaushalt wieder ins Gleichgewicht gebracht. Ausserdem wird dem Himalaya-Salz eine blutzuckerregulierende Wirkung nachgesagt.

Was kein Sportler vermissen sollte: erstklassige Gemüse-Bouillon aus der Schweiz

Die köstliche Bouillon lässt sich sowohl mit Gemüsestücken als auch anderen Zutaten verfeinern. Man kann auch Kartoffeln, Polenta oder Risotto mit dem Pulver würzen. Die Gemüsebrühe eignet sich auch für Vegetarier und Veganer, da sie laktose- und glutenfrei ist. Die Sportlerbrühe ist zudem isotonisch, was bedeutet, dass auch der Mineralstoffverlust nach dem Training ausgeglichen wird. Damit eignet sie sich besonders für Sportler, wie beispielsweise Läufer, die ein besonders hohes Mass an Ausdauer benötigen. Die Flüssigkeit trägt dazu bei, die Kondition zu erhalten und zu verbessern.

Die Gemüsebrühe mit Himalaya-Salz ist vegan, enthält aber viele gesunde und nahrhafte Zutaten. Zudem ist sie schnell zubereitet. Man gibt das Pulver einfach in heisses Wasser, verfeinert es vielleicht noch mit ein paar Kräutern, und schon ist die Bouillon trinkfertig. Die Trink-Bouillon ist nicht nur für Sportler ideal. Ihre Verwendung ist auch in der heimischen Küche zu empfehlen und stellt eine geschmackliche Bereicherung von Gerichten dar.